Ibexa Connect: Ein Überblick und seine Rolle im AI Catalyst

Ibexa Connect: Ein Überblick und seine Rolle im AI Catalyst

Der heutige Beitrag ist etwas kürzer als sonst. Er bietet einen kompakten Überblick darüber, welche Rolle Ibexa Connect im Rahmen des umfassenderen AI-Catalyst-Launches spielt – und erinnert kurz daran, welchen Mehrwert Ibexa Connect für Marketer bietet.

Es geht vor allem darum, Ihnen dabei zu helfen, Inhalte effizienter zu erstellen und wiederkehrende Aufgaben zu automatisieren, die Sie sonst ausbremsen.

Wie bereits besprochen, ist Ibexa AI Catalyst unser Framework zur Nutzung von generativer und prädiktiver KI sowie Machine Learning – mit dem Ziel, die Content-Erstellung zu optimieren, die Umsetzung Ihrer Go-to-Market-Strategie zu beschleunigen und digitale Erlebnisse hyperpersonalisiert zu gestalten.

Letztlich zielt diese Funktion darauf ab, Ihre tägliche Arbeit effizienter zu gestalten und Ihre Geschäftsergebnisse zu verbessern.

Doch wie genau fügt sich Ibexa Connect in all das ein?

Ein Überblick über Ibexa Connect

Kurz gesagt ist Ibexa Connect ein No-Code-/Low-Code-Workflow-Builder, mit dem sich über 1.300 Standard-Apps verbinden lassen – zusätzlich können individuelle Connectoren zu Ibexa DXP erstellt werden.

Das bedeutet, dass Sie praktisch jedes System in Ihrem bestehenden Tech-Stack mit dem DXP verbinden können, um eine Vielzahl von Aufgaben zu automatisieren und die Zusammenarbeit sowie den Datenaustausch reibungsloser und effizienter zu gestalten.

Unten finden Sie einige Beispielvideos. Weitere Anwendungsfälle können Sie auf unserer speziellen Seite ansehen.

 

Wie funktioniert es im AI Catalyst-Framework?

Für alle Auto-Fans da draußen hier eine schnelle Analogie.

Stellen Sie sich AI Catalyst wie einen Turbolader für Ihren Content- oder E-Commerce-Motor (in diesem Fall das DXP) vor.

Ibexa Connect wirkt wie eine zusätzliche Schmierung, die dafür sorgt, dass der Motor reibungsloser und schneller läuft. Gleichzeitig werden dadurch neue Funktionen ermöglicht.

In praktischen Begriffen ausgedrückt:

Mit Ibexa Connect können Sie KI-Modelle für spezifische Aufgaben integrieren, wie zum Beispiel:

  • Stapelweise ALT-Texte in großem Umfang generieren
  • Bilder erstellen
  • Videos in Blog-Inhalte umwandeln

… Alles, um Ihren Arbeitsablauf zu beschleunigen und Ihre Inhalte für verschiedene Formate und Kanäle wiederzuverwenden.

Neugierig, wie es funktioniert?

Im Folgenden sind einige praktische Anwendungsfälle von KI in Ibexa Connect aufgeführt.

Steigerung der Effizienz bei der Inhaltserstellung durch automatisierte Bilderstellung mit Ibexa Connect und KI-Bildtools

Erstellung von Blog-Inhalten aus Podcasts

Verbesserung der Web-Zugänglichkeit mit automatisierten ALT-Tags

 

Und was ist mit nicht KI-basierten Anwendungsfällen?

Hier sind einige nützliche Möglichkeiten, wie Ibexa Connect die Zusammenarbeit zwischen Teammitgliedern der Marketingabteilung und anderen Unternehmensabteilungen optimieren kann:
 

Automatisierte Benachrichtigungen bei Traffic-Spitzen

Automatisierte Inhaltsvalidierungs-Benachrichtigungen für zeitkritische Inhalte in Slack

Hoffentlich hat Ihnen dieser kurze Überblick einen Eindruck davon vermittelt, wie AI Catalyst und Ibexa Connect Sie dabei unterstützen können, digitale Erlebnisse hyperpersonalisiert zu gestalten, Go-to-Market-Strategien zu beschleunigen und die interne Zusammenarbeit zu verbessern – mit dem Ziel, den maximalen Mehrwert aus Ibexa DXP zu schöpfen.

 

Am 10. September um 14:00 Uhr CET veranstalten wir ein Webinar, in dem wir Ihnen alle Neuerungen in Ibexa DXP V5 vorstellen. Melden Sie sich jetzt an!

 

dxp-v5-circle.png

 

 

Weitere Insights

SIGNIFICANT NEWS
Von Jani Tarvainen
11.07.25 | 4 Min. Lesezeit
Von Karl Stapleton
09.07.25 | 4 Min. Lesezeit
SIGNIFICANT NEWS
Von Karl StapletonLaura Bjerre Schwalbe
02.07.25 | 5 Min. Lesezeit