Audience Building und Customer Lifetime Value mit der CDP
Erfahren Sie, welche spannenden Funktionen die CDP bietet – und welche fünf Zielgruppen Sie damit gezielt anlegen können.

Audience Building steht im Mittelpunkt der Raptor Customer Data Platform, die Teil der kommenden Version von Ibexa DXP v5 ist.
Mit der Raptor CDP können Sie dynamische Zielgruppen auf Basis beliebiger Kundendaten erstellen. Dazu stehen Ihnen verschiedene Kriterien zur Verfügung: Kaufhistorie, Seitenaufrufe, Warenkorbverhalten, Engagement-Level, Abwanderungsrisiko, Markenaffinität und vieles mehr.
Raptor CDP überzeugt in drei zentralen Punkten:
- Hohe Anpassungsfähigkeit
- KI-gestützte Funktionen
- Benutzerfreundlichkeit
Marketing-Teams jeden Erfahrungsniveaus können ganz einfach selbst die komplexesten Zielgruppen erstellen: etwa Kunden mit hohem Customer Lifetime Value, hoher Abwanderungswahrscheinlichkeit oder starkem Potenzial, in Zukunft loyale Stammkunden zu werden.
In diesem Blogbeitrag lernen Sie einige der nützlichsten Funktionen der CDP kennen – sowie fünf Zielgruppen-Beispiele, die branchenübergreifend nachweislich Ergebnisse liefern.
CLV-Modell
Das Customer-Lifetime-Value-Modell ist eine spezielle Ansicht innerhalb der CDP. Es gibt Ihnen einen umfassenden Überblick darüber, wie sich Ihre Kunden hinsichtlich Wert und Loyalität aufteilen.
Sie können mit nur einem Klick Zielgruppen basierend auf dem gewünschten CLV (z. B. Abwanderer oder loyale Kunden) erstellen und diese gezielt ansprechen.
Single Customer View
Mithilfe der Single Customer View können Sie das Verhalten eines einzelnen Kunden detailliert analysieren.
Sie sehen, zu welchen Zielgruppen er gehört, mit welchen Kampagnen er kürzlich interagiert hat und wie hoch sein durchschnittlicher Bestellwert ist.
So haben Sie die Möglichkeit, typische Nutzerverhalten zu analysieren und Ihre Kampagnen gezielt anzupassen.
Da sich Zielgruppen in Echtzeit aktualisieren, müssen Sie diese nicht täglich neu erstellen.
Um Ihnen einen Eindruck davon zu vermitteln, welche Arten von Zielgruppen möglich sind, haben wir eine Auswahl der meistgenutzten Segmente zusammengestellt, die sich in B2C- und B2B-Unternehmen bewährt haben.
5 Zielgruppen, die Sie im Raptor CDP erstellen können:
1. Hochwertige loyale Kunden
Das sind Ihre besten Kunden. Sie haben einen hohen Bestellwert und kaufen häufig. Natürlich möchten Sie mehr Kunden, die ihnen ähneln.
Verwenden Sie CDP, um diejenigen Ihrer Kunden zu segmentieren, die einen hohen Customer Lifetime Value (online und/oder im Geschäft) aufweisen und ein geringes Abwanderungsrisiko haben.
Was ist zu tun:
- Bieten Sie Ihren Kunden Treuegutscheine oder exklusive Angebote per E-Mail an
- Verwenden Sie diese Gruppe, um auf Werbeplattformen ähnliche Zielgruppen anzusprechen
2. VIPs mit Absprungrisiko
Sie haben in der Vergangenheit viel gekauft, sind aber seit einiger Zeit inaktiv. Das deutet darauf hin, dass sie kurz davorstehen könnten, abzuspringen. Jetzt ist schnelles Handeln gefragt.
Diese Kunden sind in allen Branchen wichtig, besonders aber im B2B-Bereich. Hier ist jeder einzelne Kunde äußerst wertvoll, deswegen sind die richtigen Maßnahmen entscheidend, um sie im Unternehmen zu halten.
Was ist zu tun:
- Sende personalisierte Rückgewinnungs-E-Mails mit Rabatten oder Highlights neuer Produkte
- Lass einen Vertriebsmitarbeiter automatisch benachrichtigen, damit er Kontakt aufnimmt
3. Häufige Käufer, geringer Wert
Sie kaufen häufig ein, aber ihr durchschnittlicher Bestellwert ist gering. Dadurch eignen sie sich perfekt für Upselling- und Cross-Selling-Strategien.
Was zu tun ist:
- Zeigen Sie in E-Mails ergänzende Artikel oder bessere Alternativen an
- Personalisieren Sie die Produktempfehlungen auf Ihrer Website, um höhermargige Optionen zu fördern
4. Spezifische Geschäftsrollen
Wenn Sie ein komplexes Produkt für verschiedene Branchen verkaufen, kann es sehr hilfreich sein, bestimmte Geschäftsrollen mit gezielten Inhalten im DXP anzusprechen.
Was zu tun ist:
- Binden Sie im DXP Page Builder bestimmte Zielgruppen an bestimmte Inhalte an. Der Inhalt wird dann je nach Leser automatisch aktualisiert.
5. Markenliebhaber
Es gibt Kunden, die sich ausschließlich mit einer Marke, einem Lieferanten oder einem Produkttyp beschäftigen. Mithilfe des CDP können Sie die drei Lieblingsmarken jedes Kunden ermitteln und ihn mit personalisierten Nachrichten ansprechen.
Was zu tun ist:
- Automatisierte E-Mail-Flows mit Updates ihrer Lieblingsmarke
Möchten Sie mehr erfahren?
Melden Sie sich für das Ibexa V5 Webinar an. Dort erfahren Sie alles über das neue Update und die damit verbundenen spannenden Funktionen.
Am 10. September um 14:00 Uhr veranstalten wir ein Webinar zu allen Aktualisierungen von Ibexa DXP V5. Melden Sie sich jetzt an:
|
|