Brückenbauer und Netzwerkwachstum: Starkes Resümee auf der Ibexa DACH Partnerkonferenz 2025
Zwischen Keynotes und KI-Trends im Hyatt Regency Düsseldorf
Persönlich zusammenfinden, resümieren und neues Potenzial ergründen: Ibexa lebt das Networking rund um die digitale Transformation. Die DACH Partnerkonferenz am 29. Oktober 2025 im Hyatt Regency Düsseldorf reihte sich mustergültig in diese Netzwerkkultur ein. Unter dem Motto „Building Bridges für nachhaltige Partnerschaften“ kamen Partner, Kunden und Ibexa Experten zusammen, um Erfolge, Trends und neue Perspektiven zu diskutieren.
Das Wachstum im Ibexa Kosmos stand bei der Konferenz im Fokus. Damit bot das Event im positiven Sinne keine besonderen Überraschungen, denn der dynamische Auf- und Ausbau des Partnernetzwerks zieht sich wie ein roter Faden über die letzten Jahre hinweg.
„Unser Wachstum basiert auf Vertrauen sowie gemeinsamen Werten und Visionen. Das Ibexa Netzwerk ist unsere Brücke in eine erfolgreiche digitale Zukunft“, betont Tushar Marwaha, Commercial Director DACH.
Erfolgsbilanz, Leadership-Qualitäten und neue DXP-Maßstäbe
Die Konferenz wurde mit einer inspirierenden Keynote von Tushar Marwaha und CEO Bertrand Maugain eröffnet. Zusammen zogen sie eine beeindruckende Bilanz des Jahres, auf die das Netzwerk stolz sein darf: 15 % Wachstum in der DACH-Region und das gewonnene Vertrauen zahlreicher neuer Kunden untermauern das Motto „Building Bridges“.
Als besonderes Highlight wurde die „Leader“-Auszeichnung von Ibexa in der G2 DXP Kategorie gefeiert: Ein Meilenstein, der die Innovationskraft und Partner-Performance rund um die Ibexa DXP würdigt.
Außerdem beleuchteten Marwaha und Maugain die DXP-Trends 2025: vom klassischen Content Management hin zur ganzheitlichen Experience Orchestrierung. Die Experten heben hervor, dass der DXP-Markt einen Wandel zum KI-Markt durchläuft – mit Entwicklungen wie der Generative Engine Optimization (GEO), die bisherige SEO-Maßstäbe neu definiert.
Partner Talks: Wertvolle Impulse „to go”
Ibexa ist Dialog – darum füllten zwei inspirierende Partner Sessions den Event-Nachmittag. Im Namen von Comwrap Reply präsentierten Volker Wylutzki-Böhme und Markus Saalwächter den erfolgreichen Website-Relaunch der Erzdiözese München und Freising. Es gab praxisnahe Eindrücke zu einem Projekt, das Agilität und strukturiertes Content Management in sich vereint.
Michael Kirchberger von schoene neue kinder schloss sich an: Unter dem Titel „BEYOND LIMITS: Wie KI die Marketing-Automation-Welt neu definiert“ brachte auch er spannende Impulse in die Partnerkonferenz ein. Kirchberger demonstrierte mit eindrucksvollen Insights, wie Marketing-Prozesse durch generative Technologien beschleunigt und personalisierte Inhalte skalierbar werden.
Produkt Updates und Digital Experience Praxis
Bereichernder Event-Input kam natürlich auch von Ibexa selbst. Artur Wawrzynkiewicz und Stephanie Kawan gaben wertvolle Einblicke. In ihren Sessions führten sie die DXP Roadmap sowie aktuelle Produkt Updates vor – sowie nicht zuletzt Best Practices für ein effizientes Co-Selling gemeinsam mit Partnern.
Zum Abschluss der Partnerkonferenz wartete ein interaktiver Workshop auf die Teilnehmer, die sich in acht Gruppen aufgeteilt zwei realen Use Cases widmeten. Die Szenarien: eine DXP Migration und erfahrungsgetriebene Transformation einerseits, sowie andererseits die PIM-Modernisierung zu einem einheitlichen PIM + CMS-Setup. Der Workshop bot einen praxisorientierten Abschluss des Events – mit wertvollen Impulsen für zukünftige Projekte im DXP-Ökosystem.
Achtung 2026: Ibexa ist bereit…
… für weiteres Wachstum und spannende Entwicklungen. Nach dem Erfolg in Düsseldorf steht dem Partnernetzwerk bereits das nächste große Event bevor: das Ibexa Summit 2026 am 5. und 6. Februar 2026 in Lissabon. Das Gipfeltreffen läutet ein weiteres zielstrebiges Jahr in der Ibexa Historie ein.
Wie schon im Düsseldorfer Hyatt in 2025 werden auch im Lisbon Congress Centre 2026 die Themen KI, Digital Experience Orchestration und nachhaltige Transformation erneut im Mittelpunkt stehen – im Fokus eines wachsenden Partnernetzwerks, das Brücken baut und Zukunft gestaltet.
